[Werbung da Markennennung]
Hallo ihr Lieben,
ich muss mich erstmal entschuldigen, durch den Umbau unseres Hauswirtsschaftsraumes und Badezimmers ist letzte Woche leider kein Blogpost online gekommen! ( Ich hoffe Ihr verzeiht mir das ;-) )
Da unser Hauswirtschaftsraum leider noch nicht komplett fertig ist, möchte ich Euch heute über unser Ankleidezimmer bloggen, da mich immer sehr viele Fragen erreichen, ob ich mit der Organinisation des Zimmers zufrieden bin, wie ich es schaffe alles ordentlich zuhalten, usw..
Die Planung des Pax Systems ist das A und O!
Ich habe gefühlt 100mal unseren Pax umgeplant bis wir wirklich beim Schweden waren und ihn gekauft haben.
Der Pax Planer war über einen längeren Zeitraum quasi mein bester Freund..
Wie bin ich nun angefangen zu planen? Ich habe zunächst die Korpusse ausgewählt und darauf geachtet, dass sie möglichst die gleiche Größe haben und das die Symmetrie stimmt.
Die einzelnen Korpusse habe ich dann zunächst nach unseren Bedürfnisssen mit der Inneneinrichtung bestückt.
Tipps und Tricks wie auch Männer Ordnung halten können..
Hier seht ihr zuerst den Kleiderschrank von meinem Freund. Mir war es sehr wichtig, dass seine ganzen Hemden, T-Shirts und was Mann halt noch an Oberteilen besitzt auf Bügel zuhängen, weil er dann einen guten Überblick hat. Früher habe ich seine Kleidung fein säublich aufgefalten und er hat dann alles aus dem Schrank gezogen und danach total unordentlich in den Schrank zurück gestopft.
Ich hatte keine Lust mehr jede Woche seinen Schrank aufzuräumen und die Idee mit den Kleiderstangen hat sich schnell bewährt, so kann selbst er Ordnung in seinem Kleiderschrank halten.
Die Hosenhalter nehmen sehr viel Platz weg, aber wenn man den Platz frei hat würde ich nicht mehr auf ihn verzichten wollen, weil man so einen guten Überblick hat. Die Ausziehböden für Gürtel und Uhren sind auch sehr praktisch. Als letztes mussten noch seine Schuhe im Schrank verstaut werden, da bietet Ikea zum Glück auch eine tolle Lösung an.
In unserem Eckschrank haben wir unsere Jacken, Blazer und Anzüge verstaut. Da in unserem Ankleidezimmer kein Platz mehr frei war für einen Spiegel habe ich beschlossen, dass dieser Schrank eine verspiegelte Tür bekommt. Ich finde durch die Jacken wirkt der Schrank sehr schnell unordentlich und so konnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Leider hat Ikea diese Ecklösung aus dem Sortiment genommen.. Im Hauswirtschaftsraum mussten wir dann die neue Ecklösung kaufen. Wenn der Raum fertig ist werde ich sie euch zeigen und meine Meinung dazu sagen.
Kommen wir nun zu meinem Kleiderschrank. Mein Wunsch war es meinen Schrank sehr übersichtlich zu gestalten und möglichst alles im Blick zuhaben. Deswegen habe ich mich für Kleiderstangen und Hosenhalter entschieden, ein paar Reaglböden mussten aber doch einziehen, weil ich leider nicht soviel Platz habe, dass ich alles auf Bügel hängen konnte. Ich habe mich für zwei Ausziehböden für den Schmuck entschieden, weil diese einen guten Überblick schaffen und sich nichts verknotet. Meine Gürtel habe ich auch auf den Ausziehböden platziert.
Meine Schuh- und Handtaschensucht
Für meine Schuhe und Handtaschen habe ich einen extra Pax Schrank geplant.
Ich habe mich hier für die 35cm tiefe Variante entschieden, da ich die Schuhregale übersichtlicher finde als bei der tiefen Pax Variante. Ich habe so meine kompletten Schuhe immer im Blick und meine Lieblingstaschen haben ihren Platz in der Mitte gefunden.
Staub im offenen Kleiderschrank?
JA!
Der Staub sammelt sich auf den Regalböden. Da muss einfach mal eben jede Woche drüber gewischt werden, aber ansonsten habe ich noch keinen Staub auf der Kleidung gesehen. Ich würde mich immer wieder gegen Türen im Ankleidezimmer entscheiden, weil es einfach schöner aussieht und es schafft einen besseren Überblick.
Ich hoffe es war der ein oder andere Tipp für Euch dabei! Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Bis Bald,
Eure Kati
Kommentar schreiben
Martha (Sonntag, 11 März 2018 08:35)
Hallo Kati, wo hast du die ecklosung gefunden, da Ikea sie nicht mehr hat?
Ich suche nämlich auch eine �
Nena (Sonntag, 09 September 2018 00:49)
Hallo Kati, wie hoch sind deine Schränke bzw deine Decke?
Ich würde gern in eiche weiß lasiert das zimmer gestalten. Meine Decke ist 2.40 hoch, 3.60×4m. Ikea würde nur liefern und aufbauen bei 2 m höhe, 2.36 ist zu knapp, da übernehmen sie nicht das risiko die decke beim aufbau zu beschädigen. Hast du in Eigenregie aufgebaut?
Lg Nena
Mario (Montag, 23 Dezember 2019 22:25)
Hallo!
Tolles Ankleidezimmer
Was ist das für ein Sessel?
MArio